Rauhnächte

Rauhnächte
Ráuhnächte pl уст.
свя́точные но́чи (между рождеством и днём трёх волхвов)

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Rauhnächte" в других словарях:

  • Rauhnächte — (auch Raunacht oder Rauchnacht) sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im Brauchtum vor allem des alten Stammesherzogtums Bayern (im wesentlichen Bayern, Österreich, Südtirol) besondere Bedeutung zugemessen wird. Die zwölf Nächte (auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauhnächte — Rauhnächte, so v.w. Zwölfnächte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rauhnächte — Rauhnächte, s. Rauchnächte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rauhnächte — Rauhnächte, s. Zwölfnächte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rauhnächte — Spl Rauchnächte …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rauhnächte — Rauh|näch|te 〈alte Schreibung für〉 Raunächte …   Universal-Lexikon

  • Rauhnächte — Raunächte …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Rauhnächte — Raunächte …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 12 Nächte — Rauhnächte (auch Raunacht oder Rauchnacht) sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im Brauchtum vor allem des alten Stammesherzogtums Bayern (im wesentlichen Bayern, Österreich, Südtirol) besondere Bedeutung zugemessen wird. Die zwölf… …   Deutsch Wikipedia

  • Glöckelnacht — Rauhnächte (auch Raunacht oder Rauchnacht) sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im Brauchtum vor allem des alten Stammesherzogtums Bayern (im wesentlichen Bayern, Österreich, Südtirol) besondere Bedeutung zugemessen wird. Die zwölf… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauchnacht — Rauhnächte (auch Raunacht oder Rauchnacht) sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im Brauchtum vor allem des alten Stammesherzogtums Bayern (im wesentlichen Bayern, Österreich, Südtirol) besondere Bedeutung zugemessen wird. Die zwölf… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»